- Project Runeberg -  Estnisch-deutsches Wörterbuch : Eesti-saksa sõnaraamat /
132

(1970) [MARC] Author: Kallista Kann, Elisabeth Kibbermann, Felix Kibbermann, Salme Kirotar - Tema: Dictionaries, Estonia
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - H - hilissügis ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

hilissügis

132

hing

hilissügis der Spätherbst, -es, -e
hilissügisene spätherbstlich
hilissünnitus med. die Spätgeburt, -,
-en

hilisus: aja hilisuse tõttu der
vorgerückten Zeit wegen
]hilisõhtu der späte Abend; hilisõhtul

spätabends
hilisöö die späte Nacht
hilja spät

hiljaaegu unlängst, neulich, kürzlich
hiljaks: ~ jääma vt. hilinema; kes
hiljaks jääb, see ilma jääb wer nicht
kommt zur rechten Zeit, der
bekömmt, was übrigbleibt
hiljaksjäämine vt. hilinemine
hiljakult vt. hiljuti

hiljavalmiv (sordi kohta) spätreifend
hiljavõitu ziemlich spät
hiljem später
hiljemalt spätestens
hiljemini später, nachher, ferner
hilju(kesi) 1) (tasa) im stillen, in
aller Stille, heimlich; 2) (pikkamisi)
langsam, sacht, gemächlich,
bedächtig, behutsam, ruhig
hiljuti kürzlich, vor kurzem, neulich,

jüngst, unlängst, letztens
hiljutine (äsjane) vor kurzem
geschehen (e. stattgefunden)
hilp [hilbu] der Fetzen, -s, -, der
Lumpen, -s, -, der Lappen, -s,
-hilpharakas 1) (kaltsakas) der (die)
Zerlumpte, -n, -n; 2) (kergats) der
Leichtfuß, -es, ~e
hilplema, hilpnema (ripnema, tolkne-

ma) baumeln intr., flattern intr.
himu 1) (tahtmine) das Verlangen, -s,
die Lust, -, "e; 2) (soov) der
Wunsch, -es, ~e, der (das) Begehr,
-s, das Begehren, -s, die Begierde, -,
-n; 3) (kirg) die Leidenschaft, -, -en;
4) (kiim) die Lüsternheit, die
Wollust; 5) (tung millegi järele) die
Sucht (nach D), die Gier (nach D,
auf A), der Drang, -(e)s (nach D);
mul on ~ tantsida ich habe Lust
zu tanzen; mul on ~ täis ich habe
keine Lust mehr, die Lust ist mir
vergängen, ich bin überdrüssig
himukas begierig, gierig (nach D)
himukus die Begierde, die
Begehrlichkeit
himur lüstern, wollüstig
himurus die Lüsternheit, die Wollust
himustama begehren tr., gelüsten intr.
(nach D), begierig sein* (s) (nach

D, auf A), Verlängen haben* (nach
D), erpicht sein* (s) (auf A)

himustus der (das) Begehr, -s, das
Begehren, -s, die Begierde, das
Verlängen, -s
himuti (soovi järgi) nach Belieben
himutsema heiß begehren tr.,
leidenschaftlich verlängen (nach D)
himutsemine die Begierde, das
leidenschaftliche (e. starke) Verlängen
(nach D)

hind der Preis, -es, -e, der Wert, -(e)s,
-e; kõrge (v. madala) hinna eest zu
einem hohen (v. billigen) Preise; iga
hinna eest zu jedem Preis, um jeden
Preis; ei mingi hinna eest um keinen
Preis; hinnas olema hoch im Preise
steh(e)n*; hindade alandamine die
Preisermäßigung, -, -en, die
Preiserniedrigung, -, -en, die Preissenkung,
-, -en

hindaja der Äbschätzer, -s, -, der
Wertermittler, -s, -, der Taxator, -s,
.. ören, der Taxierer, -s,
-hindama 1) (hinda kindlaks määrama)
schätzen tr., äb/schätzen tr.,
än/-schlagen* tr., veranschlagen tr.,
werten tr. (auf A), bewerten tr.,
taxieren tr:, 2) (õpilaste teadmisi)
zensieren tr:, kõrgelt ~ (midagi)
viel geben* (auf A), Wert legen
(auf A); (kedagi) hõch/schätzen tr.
hindamatu unschätzbar
hindamine das Schätzen, -s, die
Schätzung, -, -en, das Abschätzen, -s, die
Abschätzung, -, -en, das
Veranschlagen, -s, die Veranschlagung, -,
-en, das Bewerten, -s, die Bewertung,
-en, das Taxieren, -s, die
Taxierung, -, -en, die Taxation, -, -en;
2) das Zensieren, -s, die Zensierung,
-, -en; vt. hindama
hinde- ja vaidekomisjon die
Tarif-Schlichtungskommissiön, -, -en, die
Konfliktkommission, -, -en
hindu der Hindu, -s e. -, -s e.
-hing I (uksel) die Türangel, -, -n
hing II 1) (eluvaim) die Seele, -, -n;
ta ~ sai täis er wurde böse, tal on
~ niidiga kaelas pilti, das Leben
hängt an einem Faden (e. Haar);
tal on veel ~ sees er ist noch am
Leben, er lebt noch; mitte elavat
hingegi keine Menschenseele; hinge
heitma verscheiden* intr. (s), seinen
Geist äuf/geben*; hinge seest sööma
pilti, quälen tr., äb/quälen tr.,
völlig erschöpfen tr:, kellegi hingele

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 22:58:34 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/etde1970/0132.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free